Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Stadt Neuenrade
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
  • Anliegen A - Z
  • Öffnungszeiten
  • Instagram / Facebook
Sie befinden sich hier:
Startseite
  • Soziales
    • Senioren
Subnavigation
  • Kinder/Jugendliche
  • Schulen/Bildung
  • Bücherei/Zelius Externer Link - Neues Fenster
  • Flüchtlingshilfe Externer Link - Neues Fenster
  • Senioren
    • Freizeit
    • Pflegeberatung Externer Link - Neues Fenster
    • Pflegeatlas Märkischer Kreis Externer Link - Neues Fenster
    • Pflegedienste
  • Neuenrader Bürger-Bus Externer Link - Neues Fenster
  • Ehrenamtskarte
  • Gesundheit
  • Hilfe und Rat

Hauptamt

Inhaltsbereich
Info
Dienstleistungen
Kontakte
Sprechzeiten

Dienstleistungen:

Asylbewerber (Betreuung, Unterbringung)
Asylbewerberleistungsgesetz
Ausbildung / Praktikum
Auskünfte
Ausstellungen im Rathaus
BaföG
Beihilfen - Einmalige
Blindengeld
Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Neuenrade
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
Bürgerinfocenter
Bürgerrezeption
Demografiebeauftragter
Ehrenamtskarte
Eingliederungshilfe
Elterngeld
Erwachsenenbildung
Gleichstellungsplan
Grundsicherung
Hilfe für Gehörlose
Jugendpflege
Kindertageseinrichtungen
Kommunales Verfassungsrecht / Ortsrecht
Kultur
Personalmanagement
Pflegegeld nach dem SGB XII
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rats- und Ausschussangelegenheiten
REHA-Maßnahme
Rentenangelegenheiten (Antrag auf Altersrente)
Rentenangelegenheiten (Antrag auf Hinterbliebenenrente)
Rentenangelegenheiten (Rente wegen Berufs- / Erwerbsunfähigkeit)
Schulangelegenheiten & -verwaltung
Schwerbehindertenausweise
Seniorenfest
Sozialhilfe / Hilfe zum Lebensunterhalt
Sozialversicherung
Sozialwesen
Stadtbücherei Neuenrade / Zentrum für Lesen, Integration und Sprache (Zelius)
Städtepartnerschaften
Stellenangebote
Tourismusangelegenheiten
Übergangsheime
Unterhaltssicherung
Veranstaltungskalender
Vereinsverzeichnis
Vermietung von Veranstaltungsräumen
Vorzimmer Bürgermeister
Wahlen / Wahlhelfer
Windelzuschüsse
Wohngeld (Miet- und Lastenzuschuss)

Ihre Kontakte:

Frau Belecke, Hannah (Sachbearbeiterin)
02392/693-24
02392/693-48
h.belecke@neuenrade.de
Herr Esentürk, Adnan (Sachbearbeiter)
Aufgabenbereich: Aussiedler / Asylbewerber / Vertriebenenangelegenheiten
02392/693-51
02392/693-48
a.esentuerk@neuenrade.de
Frau Goeke, Doris (Sachbearbeiterin)

Aufgabenbereich: Personalbuchhaltung

02392/693-22
02392/693-48
d.goeke@neuenrade.de
Frau Heide, Anja (Sachbearbeiterin)
02392/693-17
02392/693-48
a.heide@neuenrade.de
Frau Kaufels, Anja (Sachbearbeiterin)
02392/693-552
02392/693-48
a.kaufels@neuenrade.de
Frau Kellermann, Andrea (Sachbearbeiterin)
02392/693-54
02392/693-48
a.kellermann@neuenrade.de
Frau Kind, Margarete (Sachbearbeiterin)
02392/693-28
02392/693-48
m.kind@neuenrade.de
Frau Klose, Claudia (Sachbearbeiterin)
Aufgabenbereich: Personalbuchhaltung
02392/693-57
02392/693-48
c.klose@neuenrade.de
Herr Kopp, Matthias (Sachbearbeiter)

Aufgabenbereich: 

  • Digitalisierung und Organisation
02392/693-26
02392/693-48
m.kopp@neuenrade.de
Frau Latzer, Jessica (Gleichstellungsbeauftragte)

Als Gleichstellungsbeauftragte unterstütze und berate ich die Dienststelle und wirke mit bei der Ausführung des Landesgleichstellungsgesetzes - LGG sowie aller Vorschriften und Maßnahmen, die Auswirkungen auf die Gleichstellung von Frau und Mann haben oder haben können. Meine Mitwirkung bezieht sich insbesondere auf personelle Maßnahmen, einschließlich Stellenausschreibungen, Auswahlverfahren und Vorstellungsgespräche, organisatorische Maßnahmen, soziale Maßnahmen des Gleichstellungsplans und die Aufstellung und Änderung des Gleichstellungsplans. 

Bezeichnung Gleichstellungsplan der Stadt Neuenrade 2024 - 2029

gleichstellung@neuenradeweb.de
Frau Listringhaus, Simone (Sachbearbeiterin)
02392/693-0
02392/693-48
s.listringhaus@neuenrade.de
Herr Listringhaus, Kevin (IT-Mitarbeiter)

Aufgabenbereich:

  • Organisation / Administration der IT
  • Veranstaltungstechnik
02392/693-85
02392/693-48
k.listringhaus@neuenrade.de
Herr Maurer, Kurt (Sachbearbeiter)

Aufgabenbereich: Versicherungsstelle / Jugendarbeit (Jugendzentrum/Jugendnetzwerk) / Datenschutzbeauftragter

02392/693-50
02392/693-48
k.maurer@neuenrade.de
Herr Meller, Jürgen (Sachbearbeiter)
02392/693-49
02392/693-48
j.meller@neuenrade.de
Herr Riecke, Jan (Sachbearbeiter)
02392/693-27
02392/637-48
j.riecke@neuenrade.de
Frau Rodriguez Iglesias, Angela (Sachbearbeiterin)

Aufgabenbereich: Vorzimmer des Bürgermeisters

02392/693-21
02392/693-48
a.rodriguez@neuenrade.de
Herr Staffel, Frank (Stellv. Geschäftsbereichsleiter Hauptamt)

Aufgabenbereich: Personal/Organisation/EDV & Öffentlichkeitsarbeit

02392/693-23
02392/693-48
f.staffel@neuenrade.de
Frau Steiner, Annabell (Pressesprecherin)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
02392/693-58
02392/693-48
a.steiner@neuenrade.de
Frau Thomée, Miriam (Sachbearbeiterin)
Aufgabenbereich: Personalmanagement Offene Ganztagsschule (OGS)
02392/693-551
02392/693-48
m.thomee@neuenrade.de
Frau Valsamidou, Ira (Bereichsleiterin)
Aufgabenbereich: Schule, Kultur, Tourismus, Jugend, Soziales & Recht
02392/693-25
02392/693-48
i.valsamidou@neuenrade.de
Herr Verse, Guido (IT-Mitarbeiter)
Aufgabenbereich:
  • Technische Einrichtungen
  • Telekommunikation
  • EDV
02392/693-29
02392/693-48
g.verse@neuenrade.de
Frau Voß, Veronika (Sachbearbeiterin)
02392/693-0
02392/693-48
v.voss@neuenrade.de

 

Anschrift:

Stadt Neuenrade
Straße:
Alte Burg 1
PLZ/Ort:
58809 Neuenrade

02392 / 693-0
02392 / 693-48
post@neuenrade.de
www.neuenrade.de

leer
Seitenfuss

Stadt Neuenrade

Alte Burg 1
58809 Neuenrade
Deutschland
Telefon:
02392 / 693 - 0
Fax:
02392 / 693 - 48
E-Mail:
post@neuenrade.de

Öffnungszeiten

Termine im Rathaus sind nur nach Vereinbarung möglich.

Bürgerinfocenter
Montag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:15 Uhr - 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag  8:00 - 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der einzelnen Ämter

Social Media

  • Stadt Neuenrade auf Facebook
  • Stadt Neuenrade auf Instagram

Sprachauswahl 

© Stadt Neuenrade 2024

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
Navigation
  • Startseite
    • Volltextsuche
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
  • Rathaus
    • Der Bürgermeister
    • Das Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Bürgerinfocenter
    • Ansprechpartner
    • Anliegen A - Z
    • Stellenangebote
    • Rat
    • Haushaltsplan
    • Ortsrecht
    • Kontaktformular
    • Neuenrade App
  • Stadtwerke
    • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Unternehmen
      • Vorstand
      • Verwaltungsrat
      • Gebühren
      • Satzungen
    • Öffnungszeiten
    • Wasserversorgung
      • Trinkwasserversorgung
      • Wasserqualität
      • Technische Daten
      • Gebühren
      • WBV
    • Abwasserentsorgung
      • Abwasserentsorgung
      • Dichtheitsprüfung
      • Schmutzwasser
      • Niederschlagswasser
      • Brauchwasser
      • Kleinkläranlagen
      • Gebühren
    • Abfallentsorgung
      • Abfallentsorgung
      • Bring- / Wertstoffhof
      • Abfallkalender
      • Gebühren
    • Straßenreinigung
      • Sommerreinigung
      • Winterdienst
      • Gebühren
    • Städtische Steuern
      • Grundbesitzabgaben
      • Grundsteuer
      • Hundesteuer
      • Vergnügungssteuer
    • Straßenbeleuchtung
    • Ver- und Entsorgung
      • Mark-E
      • E.ON
      • Remondis
    • Personennahverkehr
      • MVG
      • ZRL
    • Datenschutz
    • Formulare
  • Soziales
    • Kinder/Jugendliche
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege Externer Link - Neues Fenster
      • Großtagespflegestellen
      • Offene Ganztagsschule Externer Link - Neues Fenster
      • Jugendzentrum Externer Link - Neues Fenster
      • Ferienprogramm
      • Ysselsteyn/Holland
      • KiKu Kunstwerkstatt Externer Link - Neues Fenster
    • Schulen/Bildung
      • Burgschule Externer Link - Neues Fenster
      • Hönnequellschule Externer Link - Neues Fenster
      • Waldorfschule Externer Link - Neues Fenster
      • VHS Lennetal Externer Link - Neues Fenster
      • Musikschule Lennetal Externer Link - Neues Fenster
    • Bücherei/Zelius Externer Link - Neues Fenster
    • Flüchtlingshilfe Externer Link - Neues Fenster
    • Senioren
      • Wohnen
      • Freizeit
      • Pflegeberatung Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegeatlas Märkischer Kreis Externer Link - Neues Fenster
      • Pflegedienste
    • Neuenrader Bürger-Bus Externer Link - Neues Fenster
    • Ehrenamtskarte
    • Gesundheit
      • Arzt/Ärztin gesucht
      • Rezeptservice Affeln
    • Hilfe und Rat
      • Notrufnummern
      • Polizei
      • Feuerwehr Externer Link - Neues Fenster
      • Schiedsperson
      • Beratung im Rathaus
      • Beratung Extern
      • Familien mit Kindern
      • Jugendamt
      • Hospiz
  • Kultur & Freizeit
    • Kultursaison
    • Kultur
      • Kultur in unserer Stadt
      • Kulturverein Forum Neuenrade Externer Link - Neues Fenster
      • Bürgerstiftung Neuenrade
    • Ferienregion Hönnetal Externer Link - Neues Fenster
    • Neuenrade entdecken
      • Übernachten Externer Link - Neues Fenster
      • Wandern in Neuenrade
      • Stadtgeschichte
      • Städtepartnerschaften
      • Ortsteile
      • Denkmäler
      • Zahlen/Daten/Fakten
      • Freibad
      • Hallenbad
      • Städtische Sporthallen
      • Sportplätze
      • Prospektanforderung Externer Link - Neues Fenster
      • P-Wohnmobile
    • Feste/Feiern /Märkte
      • Gertrüdchen
      • Wochenmarkt
      • Schützenfeste
      • Bauernmarkt
      • Drachenfest
      • Martinimarkt
      • Weihnachtsmärkte
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung eintragen
    • Veranstalten/Feiern/Mieten
      • Kulturschuppen
      • Villa am Wall
      • Saal Kaisergarten
      • Philipp-Neri-Haus
      • Schützenhalle Küntrop Externer Link - Neues Fenster
      • Mehrzweckhalle Affeln
      • Bürgerhaus Altenaffeln
      • Gemeinschaftsraum Blintrop
      • Grillplätze
    • Vereinsleben
    • Regionale 2025
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsförderung
    • Klimaschutz
      • Unsere Erde hat Fieber
      • Grundlagen: Klimaschutz und Klimaanpassung
        • Klimawandel
        • Klimaschutz
        • Klimaanpassung
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzmanagement
      • Klimaschutz im Alltag
        • CO2-Fußabdruck berechnen
        • Regional und saisonal einkaufen
        • Nachhaltig und bewusst konsumieren
        • Energie sparen
        • Wandel des Mobilitätsverhaltens
      • Energetische Sanierung
        • Photovoltaik
        • Batteriespeicher
        • Solarthermie
        • Energetische Gebäudesanierung
        • Fördermöglichkeiten
        • Lokale Anlaufstellen
      • Klimaanpassung
        • Gründächer und Fassadenbegrünung
        • Naturnahe Gärten
        • Hochwasser und Starkregen
        • Hitzeschutz
      • Ihre Klimaschutzidee
    • Stadtplanung
      • Bauleitplanung
        • Flächennutzungsplan
        • Bebauungspläne
        • Aktuelle Beteiligungsverfahren
      • Umwelt und Verkehr
      • LEADER Externer Link - Neues Fenster
    • Stadtmarketing Externer Link - Neues Fenster
    • Berufsorientierungsmesse BOM Externer Link - Neues Fenster
    • Energiemonitor Neuenrade